WEB Counter by GOWEB
WEB Counter by GOWEB
Jesus Christus
Logo Dr Zinsmayer´s virtual gallery of modern art

 

BuiltWithNOF

Zinsmayer - Gallery of Modern Art

Gemälde “Jesus Christus”

Bild Jesus Christus by Dr. Dieter Zinsmayer02 2002

 < retour  nach oben vor >

Gemälde mit dem Titel: „Jesus Christus“

Bildgröße: 150 cm  x 120 cm , Acryl auf Leinwand, Lego, Lack. Controlled action painting. “Im Privatbesitz, nicht mehr verfügbar

Maler: Dr. med. Dieter Zinsmayer, Mai 2002

Beschreibung:

Dem Betrachter zeigt sich das Bild  entweder als Pyramide, auf deren Spitze der weiße Stein steht oder  als einen Tunnel, an dessen Ende der weiße Stein liegt.

Tunnel und Pyramide symbolisieren unterschiedliche Wege zum Glauben. 

Zentrum des Bildes ist eine grüne Legoplatte umkränzt von 12 verschieden farbigen Legosteine (Apostel, schwarz für Judas) mit einem weißen  Legostein zentral in der Mitte, als Symbol für Jesus Christus.

„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater denn durch mich“

Legosteine als Spielzeug sollen auf eine mehr spielerische Glaubenserfahrung, im Sinne von Glauben wie die Kinder, hinweisen.

Farbringe, von innen nach außen  Grün, Rot, Blau, Goldweiß  und Schwarz umranden diese grüne Fläche. Die Farbringe (die Welt) wirken wie von goldenen Strahlen (Symbol für das Wirken  Gottes) zusammengehalten und durchwoben.

Das gesamte Bild ist mit einem klaren Lack überzogen, der vereinzelt in Schlieren  von oben nach unten über das Bild zu laufen scheint.

Die laufenden Schlieren symbolisieren die Tränen der Menschen wegen ihrer Vergänglichkeit  und symbolisieren so die Zeit.

Gleichzeitig symbolisieren diese laufenden Schlieren Tränen Gottes, der um all die verblendeten, verirrten, verführten und verlorenen Menschen weint.

 Dr. med. Dieter Zinsmayer

[Zinsmayer - Gallery of Modern Art] [Vita  - Lebenslauf] [1995] [1996] [1997] [1998] [1999] [2000] [2001] [2002] [Jesus] [M u F im astralen Feld] [Angelique] [Suizid] [Kaltes Herz] [Jugend] [Family in darkness] [Geburt eines Clowns] [Frau in Trauer] [2003] [2004] [2005] [2006] [2007] [Kontakt] [Impressum] [Links]