Eine weibliche Figur mit einem tuchartigen Kopfschmuck hält ein Kind in den Armen. Die Figuren sind auf unregelmäßig blauem Hintergrund mit roter Farbe strichartig angedeutet. Das kraftvolle warme rote Feld im unteren Drittel des Bildes steht für Mutterliebe.
Erklärungsversuch für Tiefenpsychologische Malerei. Scheinbar ohne Sinn wird blaue und rote Farbe in 2 Flächen aufgebracht. Völlig entspannt, wie in Trance, beginnt der Künstler den Pinsel hin und her zu bewegen, dort mehr blau, da weniger. Nach einer Weile ist der Künstler völlig erschöpft und hört auf zu malen. Nachdem die Farbe getrocknet ist wird das Bild gedeutet. Helle und dunklere Flächen lassen eine Figur erkennen. Um diese zu verdeutlichen wird deren Rand mit Rot nachgezeichnet, so so entstand das Bild Maria mit Kind. Das Bild ist Ausdruck und Antwort auf die Sehnsucht des Künstlers im Augenblick des Malens, der Gestaltung des Bildes.
|